BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niedenstein haben sich bei Hans-Georg Roda für sein kommunalpolitisches Engagement im Magistrat bedankt. Hans-Georg Roda hat 10 Jahre als ehrenamtlicher Stadtrat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Magistrat gearbeitet. MdB Dr. Bettina Hoffmann überreichte…
Christine Glück und Jörg Warlich von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niedenstein sind in dieser Woche zu Gast im Podcast und berichten über die GRÜNE Politik in Niedenstein. Stefanie Pies (Landratskandidatin) und Marcel Breidenstein besuchen mit dem Podcast der GRÜNEN…
Mit 16,86 % sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gestärkt aus der Kommunalwahl in Niedenstein hervorgetreten. Mit 4 Stadtverordneten sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Niedensteiner Stadtverordnetenversammlung vertreten: Dr. Bettina Hoffmann, Niklas Sobotta (Nachrücker für Siegfried…
Bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 geht es um die Zukunft unserer Stadt. Wir als GRÜNE haben dazu ein breites Angebot gemacht. Wir wollen unsere Stadt gestalten und das schaffen wir nur zusammen. Informationsmaterial, Homepage, Plakate, Flyer etc. kosten Geld. Wir freuen uns…
Update vom 4.3.2021 Der Rekord bei der Briefwahl in Niedenstein wurde erneut bestätigt. Bürgermeister Frank Grunewald berichtete auf der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 4. März 2021, dass zwischenzeitlich 1.738 Wähler*innen die Briefwahl beantragt…
Die Niedensteiner GRÜNEN begrüßen die Aktivitäten der Bürgerinitiative, um einen Radentscheid in Niedenstein durchzuführen. Für das Bürgerbegehren müssen noch Unterschriften gesammelt werden. Bitte laden Sie sich die Unterschriftenliste von der Internetseite…
Die Niedensteiner GRÜNEN diskutierten am Freitag den 05.2.2021 über die Bürgermeisterwahl und die Umsetzung GRÜNER Schwerpunktthemen (GRÜNES Zukunftsprogramm für Niedenstein). Auf der Folgeseite können sie den Bericht über die Onlinediskussion lesen.
Bürgerbewertungsbogen für Radverkehrsmaßnahmen in Niedenstein. ADFC Ortsgruppe Chattengau möchte im Rahmen einer Umfrage die Dringlichkeit von möglichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radwegenetztes rund um Niedenstein abfragen.
Am 14. März finden die Kommunalwahlen in Niedenstein und im Schwalm-Eder-Kreis statt! Wir GRÜNE rufen zur Teilnahme an der Briefwahl auf!Unser Briefwahlspot Niedenstein erklärt Euch wie die Briefwahl funktioniert!
Veranstaltungen können derzeit nur online stattfinden. Der klassische Informationsstand oder der persönliche Besuch können wegen Corona nicht stattfinden.
Ortsverband-Sitzungen
07.04.2025
05.05.
02.06.
23.06.
Jeweils ab 20 Uhr im Bürgerhaus Wichdorf (Chattenkeller).
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]