Der Blick richtet sich in die Zukunft. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die Zukunftspartei. Aus dem Grund ist unser Motto „ZUKUNFT MACHEN WIR ZUSAMMEN!“ Bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 traten wir mit einem wegweisenden Zukunftsprogramm an. Zentral dabei ist die zukünftige Gestaltung der Kommune Niedenstein. Dieses Zukunftsprogramm dient uns als Leitlinie für unser politisches Handeln in Niedenstein.
Programm als PDF-Datei herunterladen: LINK
Wir GRÜNE wollen das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens erreichen. Damit das gelingt, soll Niedenstein Klimakommune werden und bis 2030 klima-neutral sein.
Wir GRÜNE setzen uns für den Erhalt der Artenvielfalt und für naturnahe Bäche und Wälder ein. Im Zentrum stehen hierbei ein ökologischer Landbau sowie Natur- und Umweltschutz.
Wir GRÜNE stehen für eine Mobilitätswende mit Förderung des Radverkehrs, der Elektro-Mobilität und eines attraktiven öffentlichen Nahverkehrs.
Investitionen in eine gute Infrastruktur dienen dem Gemeinwohl. Sie sollen Nachhaltigkeits- und Klimaschutzkriterien erfüllen.
Niemand gestaltet unsere Zukunft so sehr wie unsere Kinder. Deshalb wollen wir GRÜNE für alle Niedensteiner Kinder Chancengleichheit und ein Bildungsangebot, das auf demokratische Teilhabe und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
Politik für Niedenstein von Niedenstein! Bündnis 90 / DIE GRÜNEN möchten Sie als Bürger*innen in die Gestaltung unserer Stadt einbeziehen. Wir wollen neue Formate der Bürgerbeteiligung, digital wie analog einführen. Wir engagieren uns für die offene Gesellschaft und schätzen bürgerschaftliches Engagement.
Unsere Stadtteile sollen attraktiv sein für Leben, Arbeit, Einkauf und Freizeitgestaltung. Wir wollen die Versorgung mit regionalen Produkten verbessern und Kreislaufwirtschaft stärken. Die Chancen der Digitalisierung werden wir ergreifen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]