Am Donnerstag, den 5. Mai 2022 findet eine Bürgerversammlung ab 17 Uhr im DGH Kirchberg statt. Der Niedensteiner Stadtverordnetenvorsteher hat dazu eingeladen. Themen können vorgeschlagen werden (Anregungen). Die Anregungen an den Stadtverordnetenvorsteher können über das…
Die Niedensteiner Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum 36. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April: Der Jahrestag führt uns wiederholt vor Augen, dass Atomkraft nicht sicher ist. Dieser schwere Unfall bei der zivilen Nutzung von Atomkraft wird uns noch sehr…
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN freuen sich sehr über das Engagement zahlreicher Helfer bei der Krötenwanderung in Metze. Nachdem Inga Sandgaard-Heerdt und die GRÜNE Stadtverordnete Christine Glück im Frühling 2021 auf die Schnelle einen geliehenen Zaun organisierten, wurde die Zeit…
Kürzlich gab es einen kleinen Hinweis im Chattengau-Kurier vom 09. März 2022 auf die geplante Aufstellung eines Mobilfunkmastes in der Gemarkung. Besorgte Bürger*innen baten um Aufklärung. Bekannt ist, dass der Mobilfunkmast eine voraussichtliche Höhe von 40 Metern haben soll.…
Für die Sicherung der Energieversorgung auf die Hochrisikotechnologie Atomkraft zu setzen, war falsch und ist falsch. Überlegungen, wie etwa aus Bayern, Atomkraftwerkslaufzeiten wegen möglichen Versorgungsengpässen zu verlängern, erteilen wir GRÜNEN eine klare Absage. Es ist…
Kein Staat hat das Recht, in einen anderen Staat einzumarschieren und Menschen zu töten! In Gedanken sind wir bei den Menschen in der Ukraine. Jeder Staat hat das Recht auf Frieden, Freiheit und die Unverletzlichkeit seiner Grenzen. Kein Staat hat das Recht, in andere Staaten…
Das war das Anliegen vieler Bürger*innen aus Niedenstein. Der Treffpunkt war gut gewählt. Mehr als 180 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf zur Gegendemonstration am "Haus des Gastes", um für Solidarität und Demokratie einzustehen. Der Stadtverordnetenvorsteher Roger…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen zur Teilnahme an der Niedensteiner Kundgebung und Demonstration auf, um solidarisch gegen die Pandemie zu handeln. Wir stehen zur Demonstrationsfreiheit, unabhängig davon, wer demonstriert. Wir stehen selbstverständlich zur Meinungsfreiheit. Das…
Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann besucht neuen Feuerwehrstützpunkt Niedenstein-Wichdorf
Nachdem unsere Niedensteiner GRÜNE Bettina Hoffmann bereits seit 2017 Abgeordnete im Deutschen Bundestag ist und während der Koalitionsverhandlungen als eine von vier Vertreter*innen im Bereich „Umwelt und Naturschutz“ die GRÜNEN Interessen in den Koalitionsvertrag einbringen…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]