17.02.21 –
Die Niedensteiner GRÜNEN begrüßen die Aktivitäten der Bürgerinitiative, um einen Radentscheid in Niedenstein durchzuführen. Für das Bürgerbegehren müssen noch Unterschriften gesammelt werden.
Bitte laden Sie sich die Unterschriftenliste von der Internetseite www.Radwege-Niedenstein.de herunter und sammeln Sie Unterschriften. Die Listen geben Sie bitte bei den Initiatoren ab. Ein Briefkasten der Initiative nebst Informationstafel gibt es auch im Niedensteiner EDEKA.
Den Flyer und die Unterschriftenliste können Sie aber auch hier herunterladen (pdf-Dateien, siehe am Ende des Artikels). Wir haben die pdf-Datei für Sie hier eingestellt. Schauen Sie aber trotzdem auf der Internetseite der Initiative für das Bürgerbegehren vorbei, weil der Ablauf des Verfahrens sehr gut dargestellt wird. Außerdem können Sie sich an die dort genannten Kontaktpersonen wenden. Bitte sammeln Sie Unterschriften und informieren Sie interessierte Menschen über diese Aktion nebst Internetseite www.radwege-niedenstein.de .
Die Niedensteiner GRÜNEN setzen sich seit geraumer Zeit für die Optimierung und Vernetzung der Radwege ein. Der Lückenschluss des Radweges zwischen Gudensberg und Metze (Niedenstein) wurde bereits mehrfach von den GRÜNEN thematisiert.
www.radwege-niedenstein.de
Medien
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]