04.07.24 –
Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Niedenstein begrüßt die Verabschiedung des Grünpflegekonzepts. Es ist sinnvoll, dass man sich mit dem Ist und Soll Zustand beschäftigt und die Pflege bestimmter Flächen hinterfragt.
Hierbei ist jedoch auch die Dynamik wichtig: das Konzept soll stetig angepasst und weiterentwickelt werden, bspw. indem man Teilflächen aus der intensiven Pflege nimmt und diese zu insektenfreundlicheren Zonen umgestaltet. Dies braucht Zeit, Geduld und Arbeitseinsatz.
In der Stadtverordnetenversammlung vom 04.07. war diesbezüglich ein weiterer Änderungsantrag von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN erfolgreich. Die Forderung der GRÜNEN war, dem Wunsch des Ortsbeirats Kirchberg nachzukommen, den Bolzplatz am DGH wöchentlich mähen zu lassen. Alle Stadtverordneten stimmten unserem Antrag zu.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]