26.09.20 –
"Wir sind wieder da!" war die Feststellung nach einer mehrmonatigen Pause von "Fridays for future". Ursache dafür war die Corona-Pandemie. Mit phantasievollen Plakaten demonstrierten nach Angaben der Veranstalter mehr als 200 Teilnehmer am Freitag, d. 25.09.2020 in Fritzlar, um eine aktive Klimapolitik einzufordern. Eine Verkehrswende wurde gefordert. Die Massentierhaltung wurde kritisiert. Der Zusammenhang zwischen Friedens- und Umweltpolitik wurde bei der Kundgebung dargestellt.
Die Auftaktveranstaltung fand am Fritzlarer Marktplatz statt. Anschließend zog der Demonstrationszug durch die Fritzlarer Altstadt. Die Veranstaltung endete mit einer Abschlusskundgebung an der Stadthalle.
MdB Dr. Bettina Hoffmann (GRÜNE) hielt eine engagierte Rede (Video Nr. 1) und forderte eine aktivere Klimapolitik. Die Rede können Sie als Video ansehen (unten). Das 2. Video zeigt Aufnahmen von der Demonstration.
Die Bilder zeigen Impressionen von der Aktion.
Fotos: Jörg Warlich
Videos: Jörg Warlich
Video 1: Rede von MdB Dr. Bettina Hoffmann (GRÜNE) auf der Kundgebung von FRIDAYS FOR FUTURE
Video 2: Film von der Demonstration am 25.9.2020 mit Ausschnitten von der Kundgebung
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/jBIbV4eVEtA" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/vQX_nwwgNts" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]